Dr. Koster Customs

Neu bei uns: Bramos Motorcycles

25.03.2016 10:10 | CustomShop-News

Bramos Motorcycles ist nicht nur eine neue Motorradmarke, sondern die Motorradmarke für Custombikes! Von gestandenen Custom-Profis unter strengster Geheimhaltung während der letzten drei Jahre entwickelt, sind die attraktiven Bramos reinrassige Custombikes "out of the box".

 

 

Dr. Koster Customs ist als einer der ersten, handverlesenen Händler mit von der Partie. Die ersten Bramos Motorcycles wurden bereits geliefert und können in unserer CustomStage bestaunt und Probe gefahren werden.

 

Starrahmen, vorverlegte Fußrasten und perfekte Sitzgeometrie in Serie
Alle Bramos Motorcycles verfügen über einen der in Custom-Kreisen beliebten Starrahmen, genau wie die derzeit sehr angesagten "Old School"-Bikes. Die Sitzgeometrie ist aus unserer Sicht perfekt gelungen, selbst große Fahrer finden dank vorverlegter Fußrasten und niedrigem Schwingsattel oder optionaler Zweier-Sitzbank schnell ihre Sitzposition.

 

    

 

Hochwertige Komponenten aus der Custombike-Szene ab Werk
Die ab Werk verbauten Komponenten lassen so manch anderes Serienfahrzeug blass aussehen: Modernste Mini-LED-Blinker und seitlicher Kennzeichenhalter sind bei Bramos ebenso serienmässig wie die umwickelten Krümmer. Gabelbrücke, Fußrastenanlage und Tankdeckel sind hochwertig eloxiert und in zwei attraktiven Farbvarianten erhältlich. Ein abschließbares Staufach für Werkzeug, Handy & Co. ist ebenfalls an Bord. Kurze Custom-Fender, knuffige Bereifung hinten und ein großes Speichen-Vorderrad sorgen für den angesagten Bobber-Look.

 

        

 

Zwei potente Motorisierungen zur Wahl
Wer jetzt auf einen großen und schweren V-Twin spekuliert, liegt falsch: Die Bramos wurde bewußt als alltagstaugliches Spaßfahrzeug konzipiert. Passend dazu kann man zwischen einem 125er-Basismotor und einem spritzigen 250er-Triebwerk wählen. Die beiden Viertakter sorgen in Verbindung mit nur 110kg bzw. 115kg Leergewicht und dem einfachen Handling für maximalen Fahrspaß. Flottes und wendiges Vorankommen kombiniert mit gelegentlichen Drift-Einlagen sind Standard.

 

            

 

Auch der Klang kommt dank Vergaser und Viertakttechnik nicht zu kurz: Klassisches Bollern statt dem von anderen 250ern bekannten Kettensägen-Geräusch. Für maximalen Komfort sorgt der serienmäßige E-Starter. Wer es lieber klassisch will, kann sein Bike auch mit dem ebenfalls verbauten Kickstarter zum Leben erwecken.

 

Attraktive Einstiegspreise ab 4.750 Euro
Auch preislich sind die Bramos Motorcycles ein echter Knaller: Die 125er-Variante kostet nur 4.750 Euro während die leistungsstärkere 250er-Variante mit moderaten 4.950 Euro zu Buche schlägt. So viel Fahrspaß, coole Optik und Exklusivität gab es in dieser Preisklasse noch nie. Damit positioniert sich die Bramos als das perfekte Fahrzeug für Wiedereinsteiger, Fahranfänger oder als agiles Zweitfahrzeug für alle Besitzer großer V-Twins mit wenig dynamischen 300kg Fahrgewicht.

 

                  

 

Sie möchten eine Bramos live erleben? Besuchen Sie unsere CustomStage und werden auch Sie vom Bramos-Virus infiziert!